Über den Autor

Sascha Münch (Rechtsanwalt)
Sascha Münch

Sascha Münch hat sein Jura-Studium in Bremen abgeschlossen und im Anschluss am OLG Celle sein Referendariat absolviert. Seit 2013 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Obendrein wurde er 2019 zum Notar bestellt, ist aber seit 2021 außer Dienst. In seinen Texten befasst er sich u. a. mit Insolvenzthemen.

Glücksspiel bei Bwin: Geld zurück oder nicht?

Bei Bwin Verluste zurückfordern – Das Wichtigste in Kürze Warum Sie von Bwin Geld zurückfordern können Bwin bietet neben Sportwetten im Internet auch virtuelle Casinospiele an. Glücksspiele im Internet zur Verfügung zu stellen, war jedoch vor der Reform des Glückspielstaatsvertrags von 2021 praktisch illegal. Die Notwendigkeit einer deutschen Lizenz regelt der GlüStV in § 4 Abs […]

Von Mr. Green Geld zurück? Wann ist das möglich?

Gibt Mr. Green Geld zurück – Das Wichtigste in Kürze Legal oder nicht: Dürfen Sie auf der Plattform Mr. Green spielen? Online-Casinos sind beliebt und bieten verschiedene Arten an Spielen. Doch nicht jedes Angebot kann in Deutschland legal genutzt werden. Unter bestimmten Umständen ist es dann auch möglich, verspieltes Geld zurückzubekommen. Gilt das auch bei […]

Betano: Bekommen Sie Geld zurück?

Von Betano Geld zurück – Das Wichtigste in Kürze Von Betano Geld zurück – Regelungen für Online-Glücksspiele Bis zum 1. Juli war Online-Glücksspiel in Deutschland größtenteils illegal. Trotzdem boten viele Online-Casinos ihre Dienste unerlaubt an. Daher können Spieler ihre Spielschulden von über 700 Anbietern zurückfordern, darunter bekannte Namen wie 888, Bwin und Wunderino. Unter Umständen […]

PokerStars: So gibts Geld zurück

Von PokerStars Geld zurück erhalten – Das Wichtigste in Kürze Von PokerStars Geld zurück fordern: So funktionierts PokerStars gehört zur Reel Germany Limited, die ihren Sitz auf Malta hat und auf Online-Poker spezialisiert ist. In der Bundesrepublik gehört das Unternehmen zu den bekanntesten Anbietern. Trotzdem verfügt PokerStars erst seit dem Jahr 2023 über eine deutsche […]

Geld vom Casino zurück: Ohne Anwalt möglich?

Casino verklagen ohne Anwalt – Das Wichtigste in Kürze Was macht ein Anwalt für Online-Casino-Streitigkeiten? Glücksspiel ist in Deutschland erlaubt, aber stark reguliert: Im Glücksspielstaatsvertrag haben sich alle 16 deutschen Bundesländer auf Vorgaben geeinigt, die die Spieler schützen und betrügerischen Aktivitäten vorbeugen sollen. Er trat erstmals im Jahr 2012 in Kraft. 2021 wurde er allerdings […]

Von Wunderino Geld zurück: Wie geht das?

Geld zurück von Wunderino – Das Wichtigste in Kürze Wo ist Wunderino in Deutschland illegal – und wo nicht? Wie viele andere Glücksspielanbieter fällt auch Wunderino unter § 3 Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV), weswegen die zum Unternehmen Megapixel Entertainment (zuvor Rhinoceros Operations) zugehörige Marke eine gültige Lizenz für legales Glücksspiel in Deutschland benötigt. Die Lizenzen aus Malta […]

Von Sunnyplayer Geld zurück: Die Rechtsgrundlage

Von Sunnyplayer Geld zurückfordern – Das Wichtigste in Kürze Sunnyplayer – Legal oder illegal in Deutschland? Bei Sunnyplayer handelt es sich um eine Online-Plattform, die Glücksspiele anbietet. Sie gehört zur Gruppe der PlayCherry Ltd., zu der auch die Plattform Sunmaker gehört. Das Glücksspiel wird vorrangig in Form von Online-Casinos und Slot-Maschinen betrieben. Seit dem 1. […]

Nach Glücksspiel Geld zurück: Rechtliche Grundlagen im Überblick

Nach Glücksspiel Geld zurück – Das Wichtigste in Kürze Spezielle Ratgeber über Rückforderungen beim Online-Glücksspiel: Vom Online-Glücksspiel Geld zurückfordern: Casinos brauchen Lizenzen! Schon seit vielen Jahren sind auch in Deutschland zahlreiche Domains bekannt, unter denen Anbieter Online-Glücksspiele zur Verfügung stellen. Für zahlreiche Menschen bedeutete das immense Geldverluste und hohe Spielschulden. Dabei ist das Online-Glücksspiel in […]

Privatinsolvenz beantragen im Online-Verfahren?

Privatinsolvenz online beantragen – Das Wichtigste in Kürze Privatinsolvenz beantragen: Was Sie online tun können Die Privatinsolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt, kann Ihnen im Rahmen der Wohlverhaltensphase die Möglichkeit der Restschuldenbefreiung bieten. Das Wichtigste vorweg: Eine Privatinsolvenz zu beantragen, ist online nicht durchführbar. Da es heutzutage oftmals möglich ist, Anträge, Anmeldungen oder Verträge online abzuschließen, kommt […]

Schuldner: Seine Rolle bei einem Schuldverhältnis

Schuldner – Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Schuldner? Eine einfache Definition! Hat eine Person offene Zahlungsverpflichtungen, dann werden diese Schulden genannt – beispielsweise, wenn sie noch eine Rechnung für eine Dienstleistung begleichen oder einen Ratenkredit abbezahlen muss. In diesem Zusammenhang werden häufig die Begriffe Gläubiger und Schuldner verwendet. Doch was bedeutet diese genau? […]