

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Schuldnerberatungsstellen in Dortmund.
Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einer Schuldnerberatung sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Schuldnerberatungen.org) erwähnen.
Die Reihenfolge der Schuldnerberatungsstellen in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.
Dortmund ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr und gilt als neuntgrößte deutsche Stadt. In Nordrhein-Westfalen wird eine Schuldnerquote von knapp zwölf Prozent verzeichnet. Die Stadt Dortmund liegt mit mehr als 14 Prozent deutlich über diesem Schnitt.
Schuldner sehen sich nicht selten einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber. Die notwendigen Rechnungen können nicht mehr beglichen werden. Die Schulden nehmen zu. Lassen sich Miet- und Stromkosten nicht mehr decken, droht Obdachlosigkeit. Sie sollten sich dringend helfen lassen und eine Schuldnerberatung oder Insolvenzberatung aufsuchen. Viele Dortmunder sind durch diesen mutigen Schritt wieder schuldenfrei geworden.
Natürlich ist die Schuldnerberatung in Dortmund nicht dazu da, um Ihre Schulden zu begleichen. Was dagegen angeboten werden kann, sind konkrete Schritte, um zunächst einen Überblick über die Höhe der Schulden zu erlangen und um gemeinsam nach Mitteln und Wegen zu suchen, damit Sie selbst Ihre Schulden in einem zeitlich überschaubaren Rahmen bezahlen können.
Die Schuldnerberatung in Dortmund bedient sich dabei unterschiedlicher Mittel und Wege:
Das Ziel der Schuldnerberatung in Dortmund besteht darin, Sie ohne Beteiligung des Gerichts aus den Schulden zu führen. Gelingt dies nicht, werden Sie von der Schuldnerberatung in Dortmund nicht allein gelassen. Sie werden bei der Beantragung der Insolvenz und der Begleitung vor Gericht unterstützt.
Wenn Sie in Dortmund eine Schuldnerberatung aufsuchen, müssen Sie die Bereitschaft mitbringen, offen über Ihre Schulden zu sprechen und alle notwendigen Unterlagen zum Termin vorzulegen. Nur dann kann der Berater sich ein realistisches Bild verschaffen und den Gläubigern stimmige Tilgungsvorschläge unterbreiten.
Der Schuldenberg wächst und vermutlich werden Sie sich fragen, ob für die Beratung eine Rechnung ausgestellt wird. Eine kostenlose Schuldnerberatung ist möglich. Es gibt einige Stellen in Dortmund, welche Sie gratis beraten. Dazu zählen die Diakonie, die Caritas und die Kostenlose Schuldnerberatung e.V. Die Nachfrage nach derartigen Angeboten ist groß. So kann es vorkommen, dass nicht immer zeitnahe Termine vergeben werden.
Sollten Sie erst nach Wochen einen Termin erhalten, kann dies nicht hingenommen werden, wenn sich der Gerichtsvollzieher bereits angekündigt hat.